Kategorien
Der Schuldenkobold schlägt zu

Kosten senken ist einfach!

Die Kosten zu senken ist weder kompliziert noch besonders schwer. Mit den Beispielen der Versicherungen oder des Fitnessstudios habe ich dir aufgezeigt wie simpel es ist, ganz einfach weniger zu bezahlen. Der Aufwand ist minimal und manchmal echt ein Witz. Man muss es einfach nur TUN. Die Beispiele sind plakativ zu betrachten. Denn es geht […]

Kategorien
Kontenmodell

Wie kann ich richtig mit Geld umgehen?

Auf die Frage wie ich richtig mit Geld umgehen kann gibt es pauschal direkt nur eine Antwort. Beginne überhaupt erstmal! Jeder von uns kennt diese Menschen, die immer nur „ich müsste mal“ oder noch schlimmer „man könnte mal“ dieses oder jenes machen. Ich persönlich bekomme jedes Mal abstehende Nackenhaare, wenn so etwas kommt. Ich möchte […]

Kategorien
Rücklagen

Ein Spaßkonto muss sein

Ein Spaßkonto ist tatsächlich ausnahmslos für jeden sinnvoll und nötig. Egal wer vom sparen redet oder sich dafür interessiert. Irgendwann kommt jeder an den Punkt, wo man sich fragt, ob Verzicht und „sich kurzhalten“ langfristig wirklich so gut ist. Natürlich kann ich meinen Betrag für die finanzielle Freiheit in die Höhe wachsen lassen, wenn ich […]

Kategorien
Rücklagen

Haus Instandhaltungsrücklage – Was ist ideal?

Besitzt du ein eigene eigene Immobilie musst du dir auch um eine Haus Instandhaltungsrücklage Gedanken machen. Meine Frau und ich sind welche von diesen Einfamilenhaus Eigentümern. Ich wollte es immer nie wahrhaben, wenn ich von meinem Opa oder auch anderen Personen darauf hingewiesen wurde, dass auch ein Haus ständig Pflege braucht und immer mal etwas […]

Kategorien
Rücklagen

Reich sparen durch die richtige Geldverteilung

Durch eine ordentliche Verteilung des Geldes kann ich mich ohne große Probleme reich sparen. Im Prinzip kannst dir alles wie einen großen Trichter vorstellen. Oben schüttest du das Geld rein und bis nach unten wird es in unterschiedliche Töpfe. Das beste daran ist einfach, dass ganz unten nichts mehr ankommt. Ich habe ein Mehrkontensystem eingerichtet […]

Kategorien
Rücklagen

Was kostet mein Auto monatlich?

Vielleicht stellst du dir ja auch die Frage, was kostet mein Auto monatlich. Mit dieser Frage bist du nicht allein. Denn ich fahre auch ein Auto. So wie du auch, wenn du direkt danach suchst 🙂 Diese Karre kann und wird irgendwann kaputt gehen! Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Es […]

Kategorien
Rücklagen

Wie viel Rücklage braucht man wirklich?

Bei der Frage wie viel Rücklage braucht man denn tatsächlich scheiden sich die Geister. Durch den Aufbau einer Familie habe ich in den letzten Jahren gemerkt, wie wichtig Rücklagen sind. Wir bewohnen ein selbstgebautes Einfamilienhaus. Nach einigen Jahren kann ich mit Gewissheit sagen: Es bleibt nicht alles heile! Nichts ist für die Ewigkeit. Nach 4 […]

Kategorien
Systemkonten

Fixkosten berechnen im Kontenmodell

Die Fixkosten berechnen ist im Prinzip das wichtigste bei jeder Art der Finanzplanung. Wenn ich nicht weiß, was ich alles so bezahle und wofür ich Geld ausgebe, lebe ich quasi auf dem Standstreifen. Fixe Kosten fallen bei uns allen an! Fix heißt fest. Das bedeutet es lässt sich nicht dran rütteln. Sie sind einfach da. […]

Kategorien
Kontenmodell

Wie verwalte ich mein Geld – 3 Methoden

Wie verwalte ich mein Geld wirklich gut und vor allem einfach? In Wahrheit ist es gar nicht so schwer. Es gibt 3 Arten, die sich in gewisser Weise ähneln aber dennoch grundsätzlich etwas anders sind. Du kannst auch eine vierte Art der Verwaltung nutzen… Doch ich denke, dass du nicht in old school Manier dein […]

Kategorien
Mindset

Ein Haushaltsbuch erstellen

Ein Haushaltsbuch erstellen ist nicht wirklich schwer. Das nur mal vorweg. Viele sehen tatsächlich ein Buch vor ihren Augen, wenn sie an so etwas auch nur denken. Ein Buch, welches sie dann stundenlang mit Zahlen füttern und alles aufschreiben, ähnlich einem Tagebuch. Das ist natürlich nicht so! Ein Haushaltsbuch zu führen ist nicht wirklich schwer […]