Kategorien
Wertpapiere

Eine Kinderrentenversicherung macht Sinn!

Eine Kinderrentenversicherung haben wir schon lange laufen für unsere Kinder. Es ist relativ normal, dass wir Eltern etwas für unsere Lütten sparen. Das altbewährte Sparbuch ist immer noch hoch im Kurs. Diese Art der Geldverbrennung ist aber definitiv nicht mein Style. Aus diesem Grund haben auch meine beiden Mädels ein Aktiendepot und somit ihre eigene […]

Kategorien
Wertpapiere

Aktien Renten-Strategie für jeden

Seit geraumer Zeit investiere ich nur noch mit meiner Aktien Renten-Strategie und schließe daher immer wieder eine neue Rentenversicherung ab. Immer und immer wieder. Das klingt nach dem Beitrag über die Rente warscheinlich äußerst paradox. Ich schließe tatsächlich auch nicht wirklich Rentenversicherungen ab, sondern betitele sie nur so für mich selbst. Meine persönliche Aktien Renten-Strategie […]

Kategorien
Wertpapiere

Wie soll ich Aktien kaufen?

Durch das Aktien kaufen habe ich im Laufe der Jahre als Aktieninvestor natürlich häufig Gespräche geführt über den Sinn und Unsinn von Aktien. Das Wort „natürlich“ ist nun für die Leser interessant, welche diese Unterhaltungen mehr als genug kennen. Aktien kaufen mit der Bank Erst vor einiger Zeit hat mich ein Kollege angesprochen, dass ich […]

Kategorien
Mindset

Budgetplanung Haushalt erstellen

Die Budgetplanung im Haushalt hilft dir den maximalen Überblick über deine Finanzen zu haben. Es ist fast schon unabdingbar ein Haushaltsbuch zu führen! Du stellst hiermit deinen kompletten Geldfluss dar und kannst sehen, was mit deinem Geld passiert. Die Budgetplanung im Haushalt beginnt mit neuen Routinen Das Problem ist im Prinzip nie wirklich das Haushaltsbuch […]

Kategorien
Wertpapiere

Was sind Einzelaktien?

Um das Verständnis zum Thema Börse und Aktien etwas abzurunden musst du natürlich auch wissen, was Einzelaktien sind. Im Gegensatz zu Indexfonds sind Einzelaktien nichts anderes als ein Teil eines einzelnen Unternehmens. Wenn du eine Aktie kaufst, gehört dir ein winziges Stück der ganzen Firma. Genauso simpel wie es klingt, ist es auch. Ich komme […]

Kategorien
Wertpapiere

Aktien sind Freunde fürs Leben

Manchmal kommt die Frage auf wie viel in Aktien investieren eigentlich wirklich sinnvoll ist. Neben den Nischenseiten und dem Verdienst als Autor ist die Aktie mein Lieblingsthema, wenn es um stetige Einnahmen geht. Sie sind nicht nur ein großartiges Investmentvehikel, sondern mit etwas Struktur und dem strategischen Aufbau eines breit diversifizierten Portfolios baue ich mir […]

Kategorien
Arten des Cashflows

Mit Nischenseiten Geld verdienen

Den Begriff Nischenseiten hast du sicherlich schon das eine oder andere Mal gehört. Es ist im Grunde sehr einfach erklärt. Du baust eine Webseite zu einem beliebigen Thema und füllst sie mit Inhalt. Das Thema der Seite sollte im Idealfall mit deinen Interessen übereinstimmen. Diese Webseite erweiterst du im Laufe der Zeit immer wieder um […]

Kategorien
Sparsamkeit ist der Schlüssel

Sparfibeln sind nicht sinnvoll

Zum Thema extrem sparen habe bereits wirklich einige „Ratgeber“ gelesen und kann mit absoluter Gewissheit sagen, dass mindestens die Hälfte der Spartipps absolut stupide und unsinnig sind. Ich möchte damit keinem zu nah treten, wirklich nicht. Ich möchte hier bewusst die Tipps ansprechen, die immer mal wieder auftauchen in diesem Zusammenhang. Schneide die Zahnpastatube quer […]

Kategorien
Sparsamkeit ist der Schlüssel

Geld verwalten mit Apps

Die Finanzapps sind auf dem Vormarsch. Unsere Technik und damit auch die Möglichkeiten entwickeln sich wirklich sehr schnell. Im Laufe der letzten Jahre hat sich ein Maklersystem etabliert, welches für die Versicherungen genutzt werden kann. Diese Versicherungsmanager möchte ich hier nicht beim Namen nennen, denn es werden sicher noch einige dazu kommen, weshalb eine konkrete […]

Kategorien
Die finanzielle Reise

Geldumgang kann gelernt werden

Beim Thema Geldumgang sind wir Menschen grundsätzlich so gestrickt, dass wir erst etwas ändern, wenn es schon fast zu spät ist. Eine Minute vor 12, um es bildlich auszusprechen. Das ist im Grunde eine ganz normale Reaktion und Verhaltensweise, da wir Routinen etabliert haben und diese lieben. Wir möchten natürlich so gut es geht in […]