Kategorien
Rücklagen

Geschenke und Feiern im Kontenmodell

Ein kleines danke für das Geschenk wirkt wahre Wunder. Doch jedes Geschenk kostet auch Geld. Logisch. Vielleicht musst du jetzt ein bißchen schmunzeln, doch Fakt ist: Wir werden alle ab und an zu Geburtstagen oder auch zu Feiern eingeladen. Das setze ich jetzt einfach einmal voraus. Hast du dir darüber schon einmal Gedanken gemacht, was […]

Kategorien
Rücklagen

Ein Kontensystem zur Übersicht

Was ist das Ziel bei einem Kontensystem? Glasklar und absolut: Orientiere dich an der Obergrenze der Prozente des Geldeingangs und komm nie wieder darunter. Das ist elementar wichtig, da sonst das ganze System völlig sinnfrei wäre. Der Weg ist das Ziel. Anfangs wird es Situationen geben, in denen die gewohnte Geldgewohnheit zum Vorschein kommt. Was […]

Kategorien
Rücklagen

Finanzielle Freiheit im Kontenmodell

Finanziell unabhängig sein ist einer dieser Begriffe, die etwas aus und in die Mode kommen. Die wahre finanzielle Freiheit werden die meisten nie erreichen. Mit einem normalen Gehalt jedenfalls nicht. Verdienst du überdurchschnittlich und sparst davon eine große Menge, könntest du in den Genuss kommen finanziell frei zu sein. Ich möchte das zum Beispiel gar […]

Kategorien
Rücklagen

Ein Urlaubskonto einführen

Wir alle müssen für Urlaub sparen. Was nutzt sparen und ein sparsames Leben, wenn du nur vor dich hinvegetierst? Richtig, nichts. Jeder von uns möchte einmal raus und was anderes sehen. Urlaub zu machen und auch zu haben hat so viele Vorteile. Natürlich möchte ich hier keinen Reiseratgeber präsentieren, doch du weißt das, genau wie […]

Kategorien
Rücklagen

Langfristige Investitionen im Kontenmodell

Was ist denn eine langfristige Investition überhaupt? Hierunter verstehe ich generell alles, was ich mir wünsche oder generell meine Familie sich wünscht, wozu aber im Augenblick kein Muss besteht. Beispielsweise würde meine Frau gerne einen Thermomix und ich einen Rasenmähroboter im Garten haben. Das sind schöne Dinge, welche aber nicht zwingend notwendig sind. Die langfristige […]