Kategorien
Zielgerichtete Anwendung

Wie hoch sollte das Haushaltsbudget sein?

Wie schon bereits mehrfach erwähnt, nimmt das Budget Haushalt einen zentralen und wichtigen Punkt im Konten System ein. Dieses Budget ist zum Leben da. Es bringt nichts, Kategorien zu bilden für sämtliche Notfälle und die Freuden des Lebens, wenn an anderer Stelle nur Knäckebrot und Margarine gekauft werden kann.

In einigen Beiträgen bin ich verstärkt darauf eingegangen, wie das System angewendet wird, bei einer Kostenquote höher als 50%. Das Haushaltsbudget basiert exakt auf diesen 50%. Somit verändert sich der Betrag auch bei Veränderungen der Einkommen/Ausgaben Situation.

Das ist natürlich der ideale Fall. Als Beispiel hast du Geldeingänge von 5000€ im Monat, wären 50% 2500€, welche dein Konsumbudget und gleichzeitig dein Haushaltsgeld sind. Davon lebst du, zahlst Miete, gehst einkaufen, tankst etc. Die anderen 50% sind kategorische Rücklagen. Wie schon erwähnt, ist das der absolute Idealfall.

Das Budget Haushalt muss berechnet werden

Bis du letztlich soweit bist, musst du wieder etwas tricksen. Der Sinn besteht nun zu aller erst einen gewissen Wohlfühlbetrag festzulegen. Dieser sollte natürlich nicht zu hoch sein, aber gleichermaßen auch nicht dazu zwingen das bereits angesprochene Knäckebrot dreimal täglich zu essen.

Soviel dürfte wirklich jedem einleuchten. Es kann durchaus Sinn machen ein Haushaltsbuch zu führen. Das ist auch genau die Empfehlung, die bei Google ausgeworfen wird, wenn Sachen wie „mit Geld auskommen“ oder „Wieviel Geld brauche ich monatlich“ etc. eingegeben werden.

Letzte Aktualisierung am 2.07.2021. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.

Tatsächlich kann man das so machen. Es ist sehr aufwendig, aber durchaus nicht das Schlechteste. Schätzen ist sehr oft Fehl am Platz, da die Hälfte vergessen wird. Sehr gut helfen hier ein Zettel und Stift, wo erst einmal alles aufgeschrieben wird, was einem so einfällt.

Wie oft wird durchschnittlich eingekauft? Wieviel kostet der Einkauf? Wie oft gehst du essen und was kostet das? Kaffee auswärts, Brötchen beim Bäcker, Drogerieeinkäufe, Alkohol, Zigaretten, Grillabende im Sommer. Der Wohlfühlbetrag soll so gewählt werden, dass es sinnvoll zu einem passt.

Haushaltsbuch führen und Haushaltsbudget realistisch berechnen

Dabei zählt jetzt nicht wirklich, dass du jetzt aufschreibst jede Woche 5 Kaffee auswärts zu trinken, obwohl du das gar nicht so machst, nur um das Budget schön hoch zu bekommen. Ich kann dir aus eigener Erfahrung versichern, dass die anfängliche Euphorie über ein hohes Budget sehr schnell verebbt.

Wir haben den Zettel schließlich einige Wochen liegen gelassen und einfach gelebt. Wir haben gelebt, ohne auch nur auf irgendwas zu achten. Natürlich nicht maßlos und ohne sinnlose Ausgaben zu hinterfragen, sondern einfach ohne groß drüber nachzudenken. Leben halt.

Nach 6-8 Wochen hast du einen relativ genauen Überblick über dein Kosumverhalten. Unser Konsum beläuft sich auf 1200€ monatlich. Wir sind zu viert mit 2 Erwachsenen und 2 Schulkindern. Das soll keine Benchmark sein, doch vielleicht findest du eine Parallele zu dir und deinem Konsum.

Wir kommen mit dieser Summe gut zurecht. Wir müssen nicht hungern oder sparen uns auch nicht das Kino mit den Kindern am Sonntag vom Munde ab. Gleichermaßen wird das Geld auch jeden Monat alle. Es macht nämlich auch absolut keinen Sinn 3 Tage vor Monatsende noch 250€ im Portemonnaie zu haben, die dringend verprasst werden müssen. Und genau so soll es auch sein.

Sollte es dennoch so sein, dass etwas Geld über ist, transferiere ich das in den nächsten Monat. Also bringe ich nun den nächsten Monat keine 1200€ in den Haushaltspott ein sondern beispielsweise nur 1050€, weil 150€ noch da sind. Das kommt aber in den seltensten Fällen vor.

Das Budget Haushalt gibt die Richtung vor

Mit dem Haushaltsbudget steht und fällt das gesamte Kontensystem. Wenn du ein Budget wählst, dass viel zu niedrig ist, wirst du schnell die Lust verlieren. Natürlich musst du deine Verteilung anderes gestalten. Du musst wieder Geld abzwacken aus anderen Kategorien und mit der Zeit wird das mehr als nervig. Das kannst du vermeiden, wenn das Budget ganz einfach die richtige Größe hat.

Das Pleitegeier Buch - Die Komplettlösung für deine Finanzen!

Das ist auch nicht in Stein gemeißelt. Es kann natürlich von Zeit zu Zeit angepasst werden. Wenn du natürlich so viel verdienst, dass 50% deines Gehaltes komplett ausreichen, kannst du dir größere Rechnungen ersparen. Du bist damit schon bei der Endverteilung angetroffen. Da, wo du auch hinmöchtest.

Ich selbst bin da auch noch nicht ganz, doch wenn du an anderer Stelle hier im Blog liest, findest du meine Zahl 94%. Diese Prozentzahl ist bereits gesunken auf unter 60%. Das ist nur eine kleine Randbemerkung, um dir zu zeigen, dass ich dir hier nicht das Blaue vom Himmel runterrede.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.